Zum Innenreinigen von unterschiedlichen Tank- und Behälterkonstruktionen baut Hammelmann spezielle Reinigungsvorrichtungen, die den individuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst sind. Hier einige Beispiele:
Lanzensystem
mit integriertem, gasdichtem Kugelhahn zum festen Einbau. Das Tankreinigungsgerät verbleibt während der Produktion im Behälter.
Lanzensystem
mit manuell verlängerbaren Schwenklanzen. Die Hubverstellung erfolgt mittels Kurbelantrieb und Kette.
Lanzensystem, teleskopierbar
Die Lanze wird auf ein Mannloch montiert. Sie ist manuell dreh-, schwenk-, und ein- und ausfahrbar. Das Ausfahren erfolgt durch Schwerkraft.
Lanzenschlauchsystem
Die Lanze ist dreh-, schwenk- und ausziehbar und wird auf einem Mannloch aufgesetzt. Das Tankreinigungsgerät wird mittels Kurbel angehoben oder abgelassen.
Lanzenschlauchsystem
Die Lanze wird mittels Fahrwerk auf dem gewünschten Mannloch positioniert. Die Lanze ist manuell dreh-, schwenk- und ausziehbar.
Doppeltes Lanzensystem
Die gesamte Reinigungsvorrichtung wird ausschließlich mit Hochdruckwasser und ungeölter Steuerluft betrieben. (Alternativ mit Kettenantrieb für Hübe ab 4,5 m)
Gasdichtes Lanzensystem
Vierstufiger Teleskopzylinder, die Bewegung erfolgt mittels Hochdruckwasser. Steuerung und Überwachung der Reinigungsvorrichtung erfolgt über eine frei programmierbare SPS-Steuerung.
Haspelsystem mit wetterfestem Gehäuse
Die Reinigungspositionen sind frei programmierbar, die Ansteuerung erfolgt über das Prozessleitsystem.
Haspelsystem, stehende oder hängende Ausführung
Die Reinigungspositionen sind frei programmierbar, die Ansteuerung erfolgt über das Prozessleitsystem.
Haspelsystem mit Ausleger
Elektrisch angetriebene Haspel. Der Ausleger wird manuell über die Reinigungsöffnung geschwenkt und per Handbediengerät auf den Reinigungsstutzen aufgesetzt. Die Reinigungspositionen sind frei programmierbar. Die Ansteuerung erfolgt über das Prozessleitsystem.
Haspelsystem mit Ausleger
Elektrisch angetriebene Haspel, manuell auf dem Flansch dreh- und schwenkbar. Erhältlich mit verschiedenen Auslegerarmen.
Gasdichtes Haspelsystem
Der Betrieb der Reinigungsvorrichtung erfolgt über eine elektrisch frei programmierbare Steuerung mit Frequenzumrichter für den Haspelmotor.
Schwenkbarer Teleskopzylinder
Der vierstufige Teleskopzylinder kann bis zu 180 Grad gedreht, max. 90° geschwenkt und bis zu 4 Meter verfahren werden.
Reinigungsvorrichtung für Großbehälter
Die Vorrichtung ist konstruiert für das Reinigen von Behältern mit einem Durchmesser bis zu 20 m. Mittels einer Spreizvorrichtung wird das Gerät im Behälter fixiert. Die Reinigungsköpfe werden hydraulisch per Teleskoparm an der zu reinigenden Fläche positioniert.
Zum Innenreinigen von unterschiedlichen Tank- und Behälterkonstruktionen baut Hammelmann spezielle Reinigungsvorrichtungen, die den individuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst sind. Hier einige Beispiele:
Gasdichtes Haspelsystem
Haspelsystem
Lanzensystem, hydraulisch / pneumatisch bewegt
Lanzensystem, pneumatisch bewegt